
happy Nordic Walking
Kein Hochleistungssport - aber hocheffektiv!
Dynamik und die richtige Technik unterscheiden den "Spaziergang mit Stöcken" vom hocheffektiven Ganzkörpertraining für nahezu jedes Alter, jede Körperform und jeden Fitnesszustand.
Nordic Walking: eine wirklich und wahrhaft echte Sportart!
Nordic Walking steht völlig zu Unrecht im Verdacht, keine echte sportliche Disziplin zu sein.
Zwingend nötig sind jedoch die richtig Technik und Ausführung sowie eine entsprechende Dynamik im Gangbild.
Als absolutes i-Tüpfelchen hat Nordic Walking außerdem viele viele viele viele Vorteile gegenüber vermeintlich „echten“ Sportarten, die oft weder für jederfrau und jedermann geeignet, noch besonders gesundheitsförderlich sind.
Vorteile Nordic Walking:
- Bewegung an der frischen Luft dient nicht nur der körperlichen Ertüchtigung, sondern auch der Sauerstoff-Versorgung des gesamten Körpers und ist die unangefochtene Nr. 1 für den Stress-Abbau!
- Nordic Walking ist möglich in fast jedem Alter, fast jeder Körperform und fast jedem Fitnesszustand
- Nordic Walking ist DER Kalorienvernichter schlechthin: etwa 90 % der gesamten Körpermuskulatur sind im Einsatz – je mehr Muskeln arbeiten, desto höher der Kalorienverbrauch -> perfektes Ganzkörpertraining
- Nordic Walking trainiert sowohl die Ausdauer, als auch die Kraft, was es zu einem effektiven Herz-Kreislauf-, Fettverbrennungs- und Stoffwechseltraining macht
- Nordic Walking ist gelenkschonend - durch den Einsatz der Stöcke wird der Bewegungsapparat bis zu 30 % entlastet
- Oberkörperaufrichtung, wirkt Rundrücken entgegen – gerade für Vielsitzer ein echter Master-Gewinn!
- Oberkörperaufrichtung, wirkt Rundrücken entgegen – gerade für Vielsitzer ein echter Master-Gewinn!
- Nordic Walking ist auch bei Rücken-/Knieproblemen möglich sowie in gewissem Umfang auch bei Arthrose
- Nordic Walking erhöht die Stabilität von Sehnen und Bändern und beugt Osteoporose und Altersdiabetes vor
- Nordic Walking wirkt sich positiv auf den Blutdruck aus
- Nordic Walking aktiviert den Hormonhaushalt (Hallo Wechseljahre-Ladies!) und stärkt das Immunsystem
- Nordic Walking fördert die koordinativen Fähigkeiten des Gehirns
Für wen ist Nordic Walking nicht geeignet?
Wenig Gutes tust Du Dir mit Nordic Walking leider, wenn Du an Arthrose oder Problemen mit den Schultergelenken leidest.
Neugierig?
Probiere zusammen mit mir aus, wie sich Nordic Walking für Dich anfühlt, und lerne die korrekte Grund-Technik bei einem vorteilhaften Einzelcoaching.
Denn: auf die richtige Technik kommt es 1000 % an, sonst ist Nordic Walking kein Sport, sondern einfach nur ein Spaziergang mit Geh-Hilfe.
Im Einzelcoaching haben wir die tolle Möglichkeit, ganz individuell an Deiner Technik zu feilen, so dass Du danach locker und mit maximalem Effekt durchstarten kannst.
Bist Du dabei?
Dann komm in Bewegung!
Dein Invest: Zeit für 3 Einzeldates mit mir, bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk (Stöcke bekommst Du von mir, falls Du keine eigenen hast) sowie EUR 180 für Deinen Fitmacher happy Nordic Walking.
happy Nordic Walking
Das bekommst Du für Deinen Invest von EUR 180
- 3 persönliche Einzel-Treffen à 60 min
- davon:
- 2x Einzel-Schulung in Theorie und Technik
- 1x komplette Einzel-Trainingsstunde
- davon:
- Stöcke: Du probierst meine Modelle aus
- Persönliches: individuelle Empfehlungen für Deine Walks
